|
|
Zutaten für 2 Portionen
120 g Tofu
100 g Erbsenschoten (jung)
70 g Bohnensprossen
50 g Brokkoliröschen
1 Paprikaschoten (rot)
100 g Bambussprossen (aus der Dose)
1 Stk. Ingwer (daumennagelgroß)
1 Knoblauchzehen
1 Stk. Schalotte
1/2 Chilischoten (gehackt)
1/2 Karotte
2 EL Erdnussöl
50 ml Geflügelfond
1 EL Oystersauce
1 EL Sojasauce
1 TL Maisstärke
Salz
Pfeffer
Koriandergrün (gehackt)
|
Tipp
Die in diesem Rezept angeführten Mengenangaben für das Gemüse sollten eher als Empfehlung denn als Verpflichtung angesehen werden. Erlaubt ist, was gefällt und schmeckt. Kombinieren Sie ganz nach Lust und Laune, etwa auch mit Pilzen (Austern oder Shiitakepilze), Sojasprossen, Jungzwiebeln oder Lauch.
|
Zubereitung
Den Tofu in 1,5 cm große Würfel, den geschälten Ingwer und die Bambussprossen in Scheiben, die Karotte in feine Stifte schneiden. Knoblauch und Schalotte fein hacken. Die Paprikaschote halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Das Erdnussöl in einer Wokpfanne erhitzen, den Tofu darin goldgelb braten, herausnehmen und warm stellen. Ingwer, Knoblauch, Schalotte und Chili im verbliebenen Öl anschwitzen. Karotten, Brokkoli, Erbsenschoten und Paprikastreifen zugeben und unter Rühren einige Minuten braten. Geflügelfond mit Oyster- sowie Sojasauce, Maisstärke und einem Esslöffel Wasser verrühren und das Gemüse damit aufgießen.
Nun Bohnen- und Bambussprossen sowie Tofu unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer nach Bedarfabschmecken.
In Schälchen anrichten und mit gehacktem Koriandergrün bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten 
|